Bürgerinfo
Information des Ortsvorstehers 04.09.2023

Straßenbeleuchtung in der Leester Straße wurde repariert
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Straßenbeleuchtung in der Leester Straße wurde durch die Firma Plamann wieder instand gesetzt.
Ursache des Ausfalls war ein mehrfacher Kabelschaden, der aufwendig repariert werden musste.
Ich freue mich, vor dem Herbstbeginn, wo die Tage wieder kürzer werden, Ihnen diese erfreuliche Mitteilung übermitteln zu können.
Frank Ringel
-Ortsvorsteher-
Information des Ortsvorstehers:
Straßenbeleuchtungsausfall in der Leester Straße (28.07.2023)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Straßenbeleuchtungsausfall in der Leester Straße beruht auf einem größeren Kabelschaden. Das defekte Kabel muss auf einem längeren Abschnitt ausgetauscht werden.
Die Elektrobaufirma Plamann wurde mit den Reparaturarbeiten durch die Stadtverwaltung Werder( Havel) beauftragt.
Ich bitte Sie um Ihr Verständnis.
Frank Ringel
-Ortsvorsteher Insel Töplitz-
-Stadtverordneter Werder(Havel)-
Bohlensteg in Töplitz komplett erneuert

Der rund 140 Meter lange Bohlensteg am Töplitzer Havelufer ist komplett erneuert worden. Bürgermeisterin Manuela Saß und der Töplitzer Ortsvorsteher Frank Ringel haben ihn gestern offiziell freigegeben. Beide freuten sich, dass nach längerer Sperrung eine wichtige und besonders schöne Fußwegverbindung für die Töplitzer und ihre Gäste wieder intakt zur Verfügung steht.
Der Bohlensteg war im Zusammenhang mit der Potsdamer Buga im Jahr 2001 parallel zur Havel zwischen Schilfgürtel und Gärten errichtet worden. Er verbindet die Badestelle und den Dampferanleger. Auf halbem Weg öffnet sich der Schilf streifen zu einem wundervollen Blick über die Havel nach Phöben. Bei hohem Wasserstand bekäme man ohne den Steg nasse Füße, in Richtung Badestelle befindet sich der Groh-Sumpf.
In den vergangenen Jahren musste der Steg immer wieder repariert werden. Im Frühsommer nun stand eine Kompletterneuerung durch die handwerklich qualifizierten Mitarbeiter des Bauhofs an. Die neue Unterkonstruktion und der Bohlenbelag bestehen aus widerstandsfähigem Lärchenholz. Für eine bessere Belüftung und Dauerhaftigkeit wurde der Laufsteg etwas höher gesetzt. Nur die alten Fundamente konnten weiter genutzt werden.
Die Anrampung an den Uferweg erfolgte durch die Werderaner Firma Patrick Gast – ATG Baudienstleistungen.
Foto: Stadt Werder Havel_hkx
Pressemitteilung
Töplitzer Trafostation wurde verschönert
Um das Ortsbild zu verbessern, wurde im Auftrag der e.dis die Trafostation in der Neu-Töplitzer-Straße in der Nähe des Schutzgebietes Mittelbruch neugestaltet.
Die Ortsbeiratsmitglieder erhielten von der Firma "Motiv-Wunsch" gestalterische Vorschläge. Auf der letzten Ortsbeiratssitzung einigte man sich auf ein Natur- und Landschaftsmotiv, welches passend das dortige Schutzgebiet abbildet und sich gut in die Landschaft einpflegt. Mit einer Sprühtechnik aus Farbdosen konnte der Künstler Benjamin Siegel die Trafostation neu gestalten und das Naturbild aufbringen.
Damit wurde in Töplitz die vierte Trafostation von der e.dis verschönert, was zur Aufwertung des Ortsbildes beiträgt und unsere Insel noch schöner werden lässt.
Frank Ringel
-Ortsvorsteher-
Fotos: F.R. [Töplitz]