Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Winterliches
Winterliches von Maggie Rosin (Töplitz)

Veranstaltungstermine

26.11.2025: Friedhöfe in Werder, 18 Uhr, Inselzentrum [mehr]

28.11.2025: Kinder Theater Pampelmuse, 17 Uhr

30.11.2025: Chorkonzert Kirche Töplitz, 15 Uhr [mehr]

03.12.2025: Töplitz singt Weihnachtslieder, 18 Uhr, Inselzentrum [mehr]

06.12.2025: Töplitzer Weihnachtsmarkt, 15 Uhr

13.12.2025: Weihnachtssingen der SG Töplitz, 16 Uhr

18.12.2025: Konzert "Brot für die Welt", Kirche Töplitz, 18 Uhr

Friedhofskulturen im Wandel

Stele für Johanna und Karl-Heinz Kuhfuß in Werder

Das frühere Wohnhaus der Geschwister Kuhfuß

Stele für Johanna und Karl-Heinz Kuhfuß in Werder (Havel) eingeweiht

Gemeinsame Pressemitteilung des MEMORIAL Deutschland e.V. und der Stadt Werder (Havel)

In Werder (Havel) ist am 21. November eine Stele zur Erinnerung an Johanna und Karl-Heinz Kuhfuß eingeweiht worden. Die beiden jungen Werderaner waren 1952 gemeinsam mit fünf weiteren Jugendlichen vom Sowjetischen Militärtribunal in Potsdam zum Tode verurteilt worden. Die Stele steht nun an ihrer letzten Wohnadresse und ist Teil des internationalen Projekts „Die letzte Adresse“. Es wird von der Menschenrechtsorganisation Memorial getragen ... [Mehr]

Adventskonzert

Weihnachtsmarkt in Werder

Weihnachtsmarkt in Werder (Havel) mit Livemusik und Wichtelwerkstatt

Vom 28. bis 30. November erstrahlt der Marktplatz auf der Insel in Werder (Havel) in weihnachtlichem Glanz. Der traditionelle Weihnachtsmarkt bietet an allen drei Tagen abwechslungsreiche Programmpunkte für die ganze Familie. Neu ist in diesem Jahr die kreative Wichtelwerkstatt für Kinder in einem Zelt, das täglich bis 19 Uhr geöffnet ist. Auch der Weihnachtsmann ist natürlich wieder zu Gast und freut sich auf Wunschzettel und Fotos mit den Kindern.

Gemeinsam mit ihm eröffnet Bürgermeisterin Manuela Saß den Weihnachtsmarkt am Freitag, 28. November, um 17 Uhr. Musikalisch wird es am Freitag mit Jingle-House von DJ Klangfinger – bekannt von der Potsdamer Fête de la Musique oder dem Fährfest in Caputh. Am Samstag beginnt das Programm mit Puppentheater und dem märchenhaften Besuch von Eiskönigin Elsa, Schneewittchen und Rapunzel ... [Mehr]

Töplitz singt Weihnachtslieder

Bekanntmachung 19.11.2025


Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses am 27.11.2025 [138 KB]

Veröffentlichung: 19.11.2025 ... [Mehr]

Lebendiger Advent

Lebendiger Advent
Lebendiger Advent in unserer Kirchengemeinde und den Orten

Manfred Kessel 85

v.l.n.r.:
v.l.n.r.: Ditmar Wick (Ortsbeirat), Manfred Kessel, Frank Ringel (Ortsvorsteher)

Manfred Kessel wurde vom Töplitzer Ortsbeirat zum 85-Jubiläum gratuliert.

Er ist immer noch begeisterter Surfer und Angler!

Wir wünschen ihm für seinen weiteren Lebensabschnitt

viel Gesundheit, sportliches Engagement und Petri Heil ... [Mehr]

Kontrollen gegen illegale Vapes und Tabakkonsum

Kontrollen gegen illegale Vapes und Tabakkonsum Minderjähriger

In den vergangenen Wochen hat das Gewerbeamt der Stadt Werder (Havel) gemeinsam mit dem Ordnungsamt und der Polizei mehrere Kontrollen an Schulen, auf Schulwegen und an Bushaltestellen durchgeführt. Ziel war die Einhaltung des Rauchverbotes für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie die Überprüfung illegaler Vapes und E-Zigaretten ... [Mehr]

Freitagvormittagskaffee am Dorfplatz

Bürgerhaus
Bürgerhaus zum Freitagvormittagskaffee

Im Bürgerhaus am Dorfplatz trifft man sich jeden Freitag in entspannter Runde von 9 bis 11 Uhr – ganz locker und ungezwungen zum Freitagsvormittagskaffee.

Egal, ob jung oder alt, wer z.B. beim Einkaufen vorbeikommt, kann einfach mal kurz anhalten, eine Pause einlegen und sich für einen Moment dazugesellen, quatschen oder auch Neues erfahren.
Das Ganze ist keine Cafestube oder so! Hier trifft man sich einfach, um eine gute Zeit zu haben. Vielleicht bringt ja mal jemand was mit, ein kleines Stück Kuchen, eine kleine Spende oder ein bisschen Hilfe ist immer willkommen.

Vielleicht hat ja jemand dazu weitere Ideen. Infos oder weitere Gedanken sowie Ideen zu dieser tollen Sache gibt's hier bei uns im Portal oder am besten direkt bei Pfarrerin Almut Gaedt
(Email: almut.gaedt@gemeinsam.ekbo.de, Tel. 033202 60207) . [DH]

zum Archiv ... [Hier]

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen