November
Frank Huber beendet Feuerwehrdienst in Töplitz
Nach einem halben Jahrhundert aktivem Dienst verabschiedet sich Frank Huber aus dem Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr Töplitz. Heute Abend wird er offiziell in die Alters- und Ehrenabteilung überführt. Damit endet die beeindruckende Laufbahn eines Feuerwehrmanns, der die Arbeit der Töplitzer Wehr über Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt hat.
In den 1990er-Jahren legte Frank Huber den Grundstein für die Jugendfeuerwehr Töplitz, die er mit großem Engagement und Weitblick aufbaute. Auch die Gründung der First-Responder-Einheit, die seit August 2023 erfolgreich im Einsatz ist, geht auf seine Initiative zurück. Als ausgebildeter Rettungsassistent brachte er seine Fachkenntnisse ein und gab wertvolle Impulse für die Ausbildung und Einsatzpraxis der Kameraden.
Viele Jahre stand Frank Huber als Ortswehrführer an der Spitze der Feuerwehr Töplitz und wirkte darüber hinaus in der Stadtwehrführung der Feuerwehr Werder (Havel) mit. Mit seinem Engagement, seiner Erfahrung und seinem Blick für das Machbare trug er dazu bei, die Feuerwehr Töplitz zu einer schlagkräftigen und anerkannten Einheit zu entwickeln. Besonders am Herzen lag ihm die kontinuierliche Weiterbildung der Einsatzkräfte.
„Frank Huber hat mit seiner langjährigen Arbeit die gesamte städtische Feuerwehr mitgeprägt“, sagt Stadtwehrführer Stephan Kranig. „Sein Wissen, sein Einsatzwille und seine klare Vorstellung davon, was eine gute Feuerwehr ausmacht, bleiben ein Maßstab für viele Kameraden. Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Dienst und sein großes Engagement.“
Auch Bürgermeisterin Manuela Saß würdigt seine Verdienste: „51 Jahre lang hat sich Frank Huber mit Herzblut für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt eingesetzt. Er war immer jemand, der Verantwortung übernommen und andere mitgezogen hat – verlässlich, entschlossen und mit einer guten Portion Humor. Solche Persönlichkeiten machen das Rückgrat des Ehrenamts aus.“
Die Feuerwehrarbeit liegt in der Familie: Tochter Jana und Sohn Jens engagieren sich aktiv im Dienst. Der Name Huber steht in Töplitz für eine gelebte Feuerwehrtradition und für generationsübergreifendes Ehrenamt.
Auch wenn Frank Huber nun den Helm abgibt, bleibt er seiner Wehr verbunden – als Mitglied des Fördervereins, mit dem er die Feuerwehrarbeit weiterhin unterstützen wird.
Text: Stadt Werder/Havel, Bilder-Video: FF Töplitz
Erste Hilfe
Erste Hilfe im Familien- und Freundeskreis für Jung und Alt
Erste Hilfe im Familien- und Freundeskreis für Jung und Alt fand am 8. November 2025 im Töplitzer Inselzentrum statt. Um 9 Uhr vormittags begrüßten Frank Huber und drei Kameradinnen der Feuerwehr Töplitz ein gutes Dutzend Gäste zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: Erste Hilfe, speziell im Familien- und Freundeskreis. Neben theoretischem Grundwissen wurde alles auch anhand praktischer Beispiele und Vorgehensweisen vorgeführt und gemeinsam durchgespielt. Nach etwa drei Stunden zeigten die "Profis" noch ... [Mehr]
Mitgliederversammlung und Saisoneröffnung
Ordentliche Mitgliederversammlung & feierliche Saisoneröffnung
15.11.2025 Heute durfte der Töplitzer Karnevalsclub e.V. seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit anschließender feierlicher Saisoneröffnung begrüßen!
Mit vielen guten Gesprächen, einem Blick auf die kommenden Veranstaltungen und natürlich jeder Menge guter Stimmung starten wir in ein neues, buntes Karnevalsjahr.
Zu Gast war auch der stellv. Ortsvorsteher Oliver Zosky, der traditionsgemäß die Ortskasse und den Bürgerhausschlüssel für die Saison übergab.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: leckere Snacks und erfrischende Getränke begleiteten unseren gemeinsamen Auftakt in die närrische Zeit.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die heute dabei waren und unseren Verein mit so viel Engagement, Freude und Herzblut unterstützen! ❤️
Wir freuen uns auf eine gemeinsame und fantastische Saison!
Töplitz HELAU!✨