Oktober
Fotoausstellung in der Galerie Töplitz
Ausstellung Fotogalerie „Blick durch die Kugel“
Am Wochenende des 25./26. Oktober 2025 fand in der Galerie Töplitz eine neue Ausstellung mit dem Titel „Blick durch die Kugel“ statt. Die Fotoausstellung präsentierte zahlreiche Bilder von schönen Ecken und Plätzen unserer Insel sowie der näheren und weiteren Umgebung.
Kerstin Stoll, Jahrgang 63, arbeitet seit 5 Jahren in der Töplitzer Kita. Von Anfang an war sie von der Insel und ihrer Umgebung fasziniert und konnte hier ihrer Leidenschaft als ambitionierte Hobbyfotografin nachgehen.
In dieser Ausstellung wurden Gäste und Besucher eingeladen, die Schönheiten der Region „durch oder ohne die Glaskugel“ zu entdecken. Bei Kaffee, Kuchen oder auch einem Glas Sekt bot sich die Gelegenheit, sich in angenehmer Atmosphäre über die Bilder auszutauschen.
Die ausgestellten Bilder machen Lust auf „Mehr“!
Ein besonderer Dank von Kerstin Stoll geht an den Heimatverein für die Bereitstellung der Galerie und die Unterstützung, an die zahlreichen fleißigen Helfer und selbstverständlich an alle Besucher und Gäste.
Bei Interesse zum Erwerb von Bildern, bitte bei Kerstin Stoll ( stoll.glindow@freenet.de ) melden.
Information des Ortsvorstehers 15.10.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf der Ortsbeiratssitzung am 14. Oktober 2025 wurde unserem ehemaligen stellvertretenden Ortsvorsteher Wolfgang Zosky nach einer Gedenkminute folgender Nachruf gewidmet:
Nachruf des Töplitzer Ortsbeirates auf Wolfgang Zosky
Am 25. August ist Wolfgang Zosky, unser ehemaliger stellvertretender Ortsvorsteher und auch langjähriges Mitglied des Gemeindekirchenrates im Alter von 82 Jahren verstorben.
Mit Wolfgang Zosky verliert unser Ort einen überaus engagierten Mitbürger, der das Gemeinwohl stets über persönliche Interessen stellte und sich in vielfältiger Weise um unsere Gemeinschaft verdient gemacht hat.
Als Brunnenbauer hat er entscheidend dazu beigetragen, dass unser Dorf über ein hervorragend ausgebautes Trinkwassernetz verfügt.
Er kannte nahezu jeden Hausanschluss persönlich und war bei Notfällen und Havarien stets zur Stelle – zuverlässig, hilfsbereit und mit großem Fachwissen.
Auch in der Kirchengemeinde brachte er sich tatkräftig ein. Besonders bei der Rekonstruktion des Kirchendaches und des Pfarrhauses war sein handwerkliches Können und seine Erfahrung von unschätzbarem Wert.
In der kommunalen Arbeit durfte auch ich persönlich viel von ihm lernen, insbesondere bei der Realisierung gemeinsamer kommunaler Projekte, wie dem Neubau unserer Kindertagesstätte und der Errichtung des Feuerwehrgerätehauses.
Für sein langjähriges und aufopferungsvolles Engagement wurde Wolfgang Zosky im November 2013 mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Werder (Havel) geehrt, eine Auszeichnung, die seine Verdienste um unsere Gemeinschaft in besonderer Weise würdigt.
Sein Wirken und sein Einsatz werden uns stets in dankbarer Erinnerung bleiben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen, die ihm nahestanden, insbesondere seiner Familie.
Frank Ringel
-Ortsvorsteher-
Fördermittel für das Inselzentrum Töplitz
Am 7. Oktober 2025 fand im Bürgerhaus Jeserig das Auswahlverfahren zur Vergabe von LEADER-Fördermitteln der LAG Fläming-Havel e. V. statt. Diese Mittel der Europäischen Union dienen der Förderung von Projekten im ländlichen Raum. Insgesamt wurden rund 20 Projekte aus der Region vorgestellt. Die aktuelle Förderperiode läuft bis zum Jahr 2027; für diesen Zeitraum stehen noch etwa 4 Millionen Euro zur Verfügung.
Für den Ortsteil Töplitz wurde das Projekt „Umbau des Inselzentrums auf dem Dorfplatz zu einem modernen Bürgerhaus“ eingereicht. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1 Million Euro, wobei eine Förderung in Höhe von ca. 740.000 Euro beantragt wurde.
Das Projekt wurde von Prof. Dr. Ditmar Wick, Mitglied des Ortsbeirats sowie Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Bildung, Kultur, Ordnung und Tourismus der Stadtverordnetenversammlung, in einer überzeugenden Präsentation vorgestellt. An der Informationsveranstaltung nahmen außerdem die Bürgermeisterin Manuela Saß und der Ortsvorsteher Frank Ringel teil.
Wir hoffen auf eine positive Entscheidung der LAG, da alle förderrelevanten Voraussetzungen – insbesondere die erforderliche Baugenehmigung – erfüllt sind. Mit der Förderung soll das ehemalige Feuerwehrgebäude in ein modernes, multifunktionales Bürgerhaus umgebaut werden, das künftig als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort für alle Töplitzerinnen und Töplitzer dienen soll.
Frank Ringel
- Ortsvorsteher -
Herbst - und Drachenfest 2025
Der Förderverein der Inselschule lud am 11. Oktober 2025 zum Töplitzer Herbst- und Drachenfest ein.
Dieses Jahr hatten wir beim Töplitzer Herbst- und Drachenfest wieder Glück mit dem Wetter! Ein Mix aus leichter Bewölkung und Sonnenschein sowie ein bisschen böiger Wind – perfekt, damit die vielen Drachen super in den Himmel steigen konnten. Für den kleinen Hunger zwischendurch gab's von den Kids, Eltern und dem Förderverein der Inselschule leckeren Kaffee, Kuchen und andere Naschereien.
Nach dem Drachensteigen ging's mit der Jugendfeuerwehr im Umzug zum Badestrand, wo das Herbstfeuer entfacht wurde. "Sir Bully" sorgte für die richtige Musik, während der Grill angeheizt wurde. Es gab diverse Getränke sowie Schmalzstullen und noch vieles mehr.
Zu den zahlreichen Aktiven, Gästen und Besuchern fanden sich auch der Töplitzer Ortsvorsteher Frank Ringel, Stellvertreter Oliver Zosky sowie der Rektor der Inselschule Töplitz Sven Wäschke mit Familien ein.
Die Stimmung war einfach genial, das Wetter hat super mitgespielt, und es hat allen mega Spaß gemacht. Alle freuen sich jetzt schon auf das nächste Mal!
Weitere Infos und eine ausführliche Bildergalerie hier nun auf unserer Extra-Seite! [DH]
Töplitzer Senioren on Tour
Die Töplitzer Seniorengruppe begab sich wieder auf Reisen.
Zuerst ging es nach Werder/H. zum jährlichen Seniorenherbstfest und zwei Tage später mit einem Reisebus in den Fläming.
Weitere Infos und einige Schnappschüsse ... [Hier]
Inselringen in der Südsee
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, war Carsten Mendling, Ortsvorsteher aus dem Werderaner Ortsteil Phöben, im Töplitzer Inselzentrum zu Gast. Er nahm zahlreiche Töplitzer, Besucher und Gäste in einem Vortrag mit auf eine Reise zu den Inseln der Südsee. Das Thema war das Inselringen um die Inseln in der Südsee, betrachtet aus der Perspektive der Geografie, Geschichte, Entwicklung, Bedeutung und Zukunftsaussichten. Eine hervorragende und sehr informative Veranstaltung ... [Mehr]